US Jobwunder: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 45 Jahres-Rekordtief

Nachdem Trump in seinem ersten Amtsjahr für über 2 Millionen neue Stellen gesorgt hat. Und dank seinen Reformen auch die Arbeitslosigkeit von Afroamerikanern und Hispanics auf den tiefsten Stand seit Datenerhebung überhaupt gefallen ist, stimmt jetzt eine weitere Kennzahl in die Rekordjagd mit ein.

Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in den USA so niedrig wie seit 45 Jahren nicht mehr. Der jetzige Wert von ca. 220.000 wurde zuletzt 1973 erreicht.

weiterlesen

US Steuerreform: Repräsentanenhaus stimmt für finale Fassung

Embed from Getty Images

 

Mit 227 zu 203 Stimmen passiert die historische Reform ihre vorletzte Hürde.

Alle Demokraten stimmten geschlossen dagegen. Damit halten die Sozialisten, welche stets glauben, die Großmacht des Kapitals anprangern zu dürfen, an der bisherigen Praxis der Offshore-Steuerparadiese fest. Müssen sie wohl auch, wenn auch zukünftig die Millionen in ihre Parteikassen und Foundations fließen sollen und nicht in die amerikanische Wirtschaft und ihre Bürger.

Das die Reform nicht nur ökonomisch und sozial-politisch sinnvoll ist, sondern auch einen ganz wichtigen Passus enthält, der die Steuerflucht von US Firmen in Richtung Offshore-Konstrukte und Paradies-Briefkästen beendet, an der Tatsache kommt jetzt selbst nicht mehr die linksgeprägte deutsche Presselandschaft vorbei.

weiterlesen