William Barr, Roger Stone & Andrew McCabe

Was für ein Eintopf:

Tweets vom Präsidenten, Statements vom Justizminister, ein vom Haken gelassener FBI-Direktor, der mehrfach unter Eid log. Roger Stone, 4 befangenen und zurückgetretenen Ermittler. Und Timothy J. Shea.

Egal wie einem die Zutaten schmecken, da ist was im Anflug.

Schreiben des Justizministeriums an die Anwälte von Andrew McCabe

 

Viele Namen, viele verschiedene Fälle, die aber doch zusammengehören.

Eines verbindet die Punkte schon jetzt. So, wie die Geschichte derzeit da steht, stimmt sie nicht. Sie kann nicht stimmen, weil sie so erzählt, überhaupt keinen Sinn ergibt.

Aber vielleicht ist genau das die beginnende Story dahinter. Rein empirisch betrachtet, passt es genau zu einer Erzählung aus dem Strategie-Buch Donald Trump. Wie oft nahm es schon einen Anfang, der einen logischen Verlauf am Horizont erscheinen ließ, um dann plötzlich in unmögliches Chaos und Wirrwarr um zuschlagen, nur um sich am Ende doch in Wohlgefallen und in einen Erfolg für Donald Trump aufzulösen.

Wenn eben die jetzt gereichte Geschichte noch nicht passt, dann wird schlichtweg die sinngebende Zutat, ein letzter Baustein im Ganzen noch fehlen. Demnach ist es genau diese Geschichte, die jetzt erzählt werden muss. Immerhin ist es eine der urältesten und seit Niccolo Machiavelli bestens beschriebenen Taktiken der Macht: Verwirre deinen Gegner.

 

weiterlesen

US-Demokraten – Das Debakel von Iowa

Gegen das Chaos bei den US-Demokraten wird auch Zähne zusammenbeißen kaum etwas nützen.
Embed from Getty Images

 

Die Debatten in Iowa sind längst durch, auch die Vorbefragungen im Kasten. Dennoch wissen die US-Demokraten immer noch nicht, wer von ihren Galionsfiguren beim Publikum – nun ja, mehr Biss vorzuweisen hatte. Wohlgemerkt beim letzten Rest der verbliebenen Anhängerschaft.

Als Grund für das immer noch ausstehende Umfrageergebnis werden technische Probleme ins Feld geführt. Und das, obwohl sich doch die Partei seit 3 Jahren explizit auf diesen wichtigen Startschuss-Termin für den US-Wahlkampf 2020 vorbereitet.

Seit 3 Jahren bereiten wir uns auf den Startschuss in Iowa vor… | Tweet DNC

 

Offenbar hatte man in den 3 Jahren übersehen, in 2020 über kein Manipulationsmodul mehr zu verfügen…  

weiterlesen

Trumps Mauer kommt mit Ansage – und Obama hat es ermöglicht

Die diversen Geldtöpfe, deren Donald Trump sich jetzt per Notstand bedient, um Zäune zu bauen und so das Schmuggeln von Menschen und Drogen zu unterbinden, wurden einst von den US-Demokraten selbst geschaffen. Und raten sie mal, um eben Grenzzäune zu bauen und den Schmuggel von Menschen und Drogen zu unterbinden.

Drückt man es profan aus, dann heißt es jetzt: Die Mauer kommt. Wobei es sich bei Trumps Vorhaben keinesfalls um eine Neuauflage eines kommunistischen Schutzwalls von Ozean zu Ozean handelt. Die angedachten Maßnahmen zur Grenzsicherung sind vielfältig und Dank der gescheiterten Blockadetaktik der US-Demokraten hat Donnie dafür jetzt sogar noch mehr Geld zur Verfügung.

 

 

 

 

Die US-Demokraten tun sich eben sichtlich schwer, auch nur einen Baustein der MAKE AMERICA GREAT AGAIN Agenda zu verhindern. Dafür fällt es ihnen umso leichter, nicht mal im Ansatz auch nur einen Mikrokrümel an Reputation und Glaubwürdigkeit zurück zu gewinnen.

Der Ausgang um den letzten großen Zankapfel namens “The Wall” – also die Grenzsicherung zu Mexiko ist ein weiteres Paradebeispiel, für die weiter anwachsende Liste an Niederlagen der US-Demokraten auf der einen, und der stetigen Punktsiege und eingelösten Wahlversprechen von Donald Trump auf der anderen Seite. Daran werden auch der Notstands-Umstand oder Bundesgerichte nichts ändern, wie sich im Detail gleich zeigen wird.

Das ist auch alles keine Überraschung, wie realtrumpnews bereits am 25. Januar 2019 berichtete, wird die Lösung der Südgrenzen-Katastrophe per Erlass erfolgen. Am 15. Februar 2019 wurde es dann offiziell.

Auch keine Überraschung, ist die jetzige Reaktion der US-Demokraten. Man schiebt wieder fleißig moralische Trümmerlotten ins TV, die dann erklären, an der Südgrenze der USA findet gar kein Notstand statt. Tja, nur weil man sagt, es existiere kein Notstand, heißt es eben noch lange nicht, dass keiner vorliegt. 8 Jahre “demokratisch” geführter Obama-Diktatur haben es bereits bewiesen. Von Anfang an war alles super, mit viel Licht am Tunnelausgang. Am Ende gab es über 47 Mio. Lebenmittelkarten-Empfänger und eine reale Arbeitslosenquote von 23%. Und plötzlich war der Donald da, welch Wunder…

 

Das die Lösung jetzt über eine Notstandserklärung herbeigeführt wird, mag gerade den deutschen Leser etwas befremdeln. Doch die amerikanische Praxis, bestimmte Gesetze und Regelungen per Notstands-Erklärung zu verwirklichen, ist mit einer scheiternden Weimarer Republik im Niedergangsmodus nicht gleichzusetzen. Nach deutschem Verständnis würden sich die USA dann bereits seit 1976 permanent im katastrophalen Niedergang befinden. Von den 58 erklärten Notständen sind heute immer noch 31 aktiv. Mit Donald Trumps letzter Erklärung sind es 32.

 

weiterlesen