UN Photo/Manuel Elias
Die UN Vollversammlung stimmt für einen Antrag der türkischen Regierung, Jerusalem als Hauptstadt des Staates Israel nicht anzuerkennen.
Was sich erstmal wie ein großer Witz liest, hat natürlich einen ernsten Hintergrund. Denn es stellt sich erneut die Frage über Sinn und Aufgabe der Vereinten Nationen. Und ob aus dem einstigen Ideal einer kooperierender Staatengemeinschaft ein überbezahlter Debattierclub geworden ist, dem stets dann Geld und Kompetenz ausgeht, wenn es wirklich darauf ankommt.
Die Entscheidung, welcher souveräne Staat sich welche Hauptstadt gibt, obliegt vielleicht nicht in der Macht von Washington. Allerdings gehört es nun noch weniger zum Aufgabenbereich der UN. Schon gar nicht wen man dadurch zum Handlanger des anderen Terror-Fürsten nämlich von Erdogan wird.
Für die linke Presselandschaft in Deutschland, welche immer dann zum glühenden Antisemiten wird, wenn es um das Schlagwort Israel geht, ist die Tragikkomödie natürlich ein gefundenes Fressen.