Mike Bloomberg zerstört Verschwörungstheorie um russische Wahlfälschung

Bloomberg beweist – Geld kauft kein Wahlergebnis.

Mike Bloomberg ist wirklich ein Ehrenmann – nobel und spendabel zu gleich. Weit über 500 Mio. US Dollar hat er springen lassen. Und das nur um am Ende beweisen zu können, dass Geld in den Vereinigten Staaten kein Wahlergebnis kaufen kann. Zur Erinnerung, Russland wurde beschuldigt, via Facebook Werbungen in Höhe von ein paar 100.000 US-Dollar geschaltet zu haben – für beide Kandidaten. Den Rekord für im Wahlkampf sinnlos versenktes Geld hält aber nach wie vor Hillary Clinton – Folgeschäden noch nicht mit gerechnet.

 


Seit Mittwoch ist Bloomberg aus dem sinnlosen Unterfangen der US-Demokraten, einen potenziellen Gegenkandidaten für Trump zu küren, ausgestiegen. Am Donnerstag folgte dann Elizabeth Warren. Als “Pocahontas” hat sie enthusiastisch und umjubelt mit geballter Faust die Bühne betreten, als gezeichnete Squaw ging sie vom Platz. Offensichtlich nahm der große Manitu ihr die Erfindung einer indianischen Abstammung ziemlich übel.

Und damit waren es nur noch 2.

weiterlesen

Andrew McCabe – zu früh gefreut | Neue Untersuchung eingeleitet

 

Lisa Page:  “I am done being quiet” = “Ich bin es leid, zu schweigen.”

Lisa Pages Tweet an Andrew McCabe vom 14. Februar 2020 mit der Aufschrift: “Ich bin es leid, zu schweigen.”

 

Am letzten Freitag (14.02.2020) hat der Ex-FBI Direktor Andrew McCabe noch stolz via CNN über seine große Unschuld referiert.

Veranlasst hatte ihn dazu nicht der Umstand, dass er etwa wegen des zweimaligen Lügens unter Eid gegenüber FBI-Ermittlern und gegenüber Ermittlern des Justizministeriums nicht überführt und schuldig gewesen ist. Sondern lediglich die Tatsache, dass wie berichtet, das Justizministerium die Untersuchung in dieser Sache beendet hat. Und die Behörde sowie die Regierung in dem Fall keine Anklage erheben will – zum jetzigen Zeitpunkt.

Gleich einem Schuljungen, der nicht fertig zu hören kann, was der Lehrer ihm sagt, hat Andrew McCabe wohl einfach übersehen, dass das vermeintliche Entlastungsschreiben des Justizministeriums nichts ist, worauf er sich nun den Rest seinen Lebens sorgenlos ausruhen kann.

Denn bereits seit letzten Dienstag werden ganz andere Geschütze auf das juristische Schlachtfeld geschoben, um dem sogenannten Deep-State und kriminellen Sumpf der Vorgängerregierungen den Docht auszudrücken. Auch das hat Andrew McCabe irgendwie übersehen.

 

Vordergründig geht es dabei um den Fall von Michael Flynn. Doch damit ist auch das ganze Wirken und Treiben der Mueller-Untersuchung mit im Boot, nebst so bekannten Gestalten wie James Comey, Peter Strzok und Lisa Page.

Und sie ahnen es bereits, natürlich darf in dem illustren Ensemble auch ein Andrew McCabe wieder Platz nehmen. Oder auf russisch: садитесь, пожалуйста.

weiterlesen

Washington Post: KEIN BEWEIS FÜR GEHEIME TRUMP-RUSSLAND-VERBINDUNG

Die Washington Post und Project Veritas sorgen schon wieder für Schlagzeilen. Diesmal bringt das kleine Netzwerk an freien Reportern die Postille von Amazon Chef Jeff Bezos in Bedrängnis.

weiterlesen

Kremlin kauft ‘ne Wahl??

 

Gratulation Hillary. 1,4 Milliarden US Dollar, versemmelt in einem einzigen Trade. Vielleicht hätte man jemanden Fragen sollen, der sich mit Deals auskennt?

Um das wieder reinzuholen, müsste Hilli ihr Buch 77 Millionen Mal verkaufen. Würde das tatsächlich passieren, würden nicht nur sie sich fragen: What Happened? Auch wenn Amazon ganz gehorsam die ca. 900 Ein-Stern-Bewertungen des Clinton-Buches sofort löschte, in dem Maßstab bleibt Ladenhüter eben Ladenhüter.

Donald Trump hingegen wusste, wie man investiertes Kapital auch in Rendite ummünzt, das beweist nicht nur das Endergebnis der Wahl sondern auch seine bisherige Erfolgsbilanz.

Aber so richtig AMAZING wird es, wenn man zu den Megatöpfen der US-Wahlkampfmaschine die russischen Gelder mit dazu stellt.

weiterlesen

Keine Beweise für Russland-Verbindung

Bildlink zu Reuters-Video: “No evidence yet of Trump team-Russia links” Mo. 27.Februar 2017

 

Für eine Verbindung zwischen Donald Trump, seinem Wahlkampfteam und Russland gibt es keine Beweise.

So die Kernaussage von Devin Nunes dem Vorsitzenden des Kongressausschusses in einer Pressekonferenz am vergangenen Montag. Auch der ehemalige Nationale Sicherheitsberater Michael Flynn wurde “rehabilitiert“.

Seit diesem Mittwoch steht nun auch Justizminister Jeff Sessions unter schweren Beschuss. Sein angebliches Vergehen ist aber weniger ein Problem der Nationalen Sicherheit. Vielmehr handelt es sich um eine Fehlfunktion der akustischen Wahrnehmungsqualität sozialistischer Gehörgänge, Fakten richtig aufzunehmen. Es wird also in Zukunft noch viel für Devin Nunes und seine Detektive zu tun geben.

weiterlesen