Der nächste Skandal im Anmarsch | US State Department etwa auch korrupt?


Zugegeben, die Headline hat eine gewisse rhetorische Natur. Während der hießige Behauptungs-Journalist noch überlegt, wie er der Urgewalt des FISA Memos Herr werden kann und sich dabei verhält, als könne man eine Sturmflut mit einer Rotlichtlampe wegdampfen, winkt bereits der nächste Enthüllungs-Orkan um die Ecke.

 

FISA MEMO = PHASE 1, US State Department = PHASE 2

Devin Nunes, Vorsitzender des Geheimdienstausschusses macht keinen Hehl daraus, wer als nächstes eine dicke Jacke, besser gute Anwälte braucht. Das US State Department – zu deutsch: das Außenministerium der USA, welchem auch die allseits bekannte Hillary Rodham Clinton vorstand.

weiterlesen

FISA-MEMO öffentlich | Das sind die Fakten

 

Das FISA-MEMO wurde wie erwartet am Freitag vom Kongress veröffentlicht. Die deutsche Presseindustrie ist gezwungen zu reagieren und kann den Skandal, der Amerika seit über 3 Wochen in Atem hält, nicht mehr verbergen.

Statt Journalismus erhält der Leser die übliche Dosis an tendenziöser Meinungshetze, verzerrter Darstellung und das Auslassen von Fakten. Und auch die schamlöse Lüge ist nicht weit. Allein die Darstellung, das Memo wäre umstritten, strotz jeder Beschreibung. Die journalistische Sorgfaltspflicht – ein Mythos vergangener Tage.

Besonderer Witz. Es waren einst die Demokraten, die unentwegt den Nachrichtendienstauschuss aufforderten, eine Untersuchung durchzuführen. Hätte man doch nur die Klappe gehalten… Und offensichtlich ist James Comey von temporärer Alzheimer oder Blindheit befallen. Seine Unterschrift zieren die Dokumente, die die Demokraten jetzt zittern lassen. Dabei klang das in seinen Anhörungen noch ganz anders.

Aber werten sie selbst.

weiterlesen