EU-Botschafter Sondland und Vindman gefeuert

Und das vollkommen zu recht und absolut legitim.

Verletzung der Befehlskette, der Dienstvorschriften, Geheimnisverrat, widerrechtliche Eigenmächtigkeiten in internationalen Beziehungen, fachliche Inkompetenz und Falschaussage. 

Embed from Getty Images

Die stattgefundenen Vergehen und im Raum stehenden Vorwürfe sind also nicht ohne.

Gegen Vindman – nun ehemaliges Mitglied des National Security Council (Nationaler Sicherheitsrat der USA) besteht außerdem noch der Verdacht der Spionagetätigkeit. Im Grunde muss man den US-Demokraten für ihr inszeniertes Impeachment-Verfahren dankbar sein. Denn erst durch ihr aufgebautes Lügen-Konvolut konnte die Unhaltbarkeit von Sondland und Vindman hieb- und stichfest überführt werden.

weiterlesen

Glaubst du es jetzt? | Deep State im Mainstream angekommen

Trump, Deep State und die Leugnungen der Presse – ist das Hybris, ist das Schizophrenie; jetzt ist es eine Ironie.

 

Im Fokus der Deep State – Ermittlungen, welche die Hauptstrom-Medien nun nicht mehr totschweigen können, ist ausgerechnet einer der höchsten Amtsträger zur Wahrung rechtstaatlicher Prinzipien: Der stellv. Justizminister der USA: Mr. Rod Rosenstein.

 

Verrückte Welt. Seit etwa 2 Jahren ist die deutsche Presse geschlossen einer abenteuerlichen Verschwörungstheorie verfallen. Gleich einem Reichsbürger widersteht sie dabei eisern sämtlichen Fakten, gegebenen Realitäten und einfachsten logischen Denkfähigkeiten.

Die Rede ist von der paranoiden Theorie, es gäbe eine Art Russland-Connection zwischen Donald Trump und Zar Vladimir, welche den Kreml befähigt hätte, das Wahlergebnis zugunsten von Donald Trump zu manipulieren. Selbst das Rumlavieren von Spezial-Ermittler Robert Mueller hat diese Verschwörungstheorie nicht in Verschwörungspraxis verwandeln können.

 

Das Einzige, was dabei ans Licht kam: Enorm belastendes Material gegen befangene Ermittler, welche eine persönliche und oder politische Abneigung gegen Donald Trump pflegen. Und Gefängnis für Paul Manafort. Der nicht verurteilt wurde, weil er als Wahlkampfmanager des neuen Präsidenten arbeitete. Sondern weil er im Jahre 2013 im Auftrage der damaligen Demokraten-Regierung allerhand dubiose und nunmehr US-feindliche Geld- und Schmiergeschäfte in der Ukraine abwickelte.

Man muss es eben nochmals betonen: Wenn es denn tatsächlich ginge, dass man allein mit 100.000 US$ an Facebook-Werbung gegen den Multi-Milliarden Dollarkomplex der medial bestens vernetzten und eingespielten US-Wahlkampfmaschine irgendwie anstinken könnte, um die Masse von 232 Mio. Wahlberechtigten in eine Richtung zu schubsen. Wenn dem so wäre, gehören russische Werbeagenturen definitiv zum Non-Plus-Ultra und 7 Mrd. Menschen täten heute Lada fahren.

 

Dennoch alles kein Grund für die wild umher schmierende deutsche Pressemeute, eben an jener Russland-Verschwörung festzuhalten. Rolf-Dieter Krause, die EU-Leierorgel der ARD, wäre da nur eines von vielen zitierbaren Beispielen. Paradoxer Weise kannte ausgerechnet diese Garde beim Schlagwort DEEPSTATE – einer real existierenden Demokratie-Bedrohung, bis jetzt nur ein Kommentar: Alles Paranoia und Verschwörungstheorie. Bis jetzt!

weiterlesen

Clintons Email Skandal ist zurück | Bundesrichter verhört oberste Obama-Administration und Hillarys Assistenten unter Eid

Obamas UN-Botschafterin Susan Rice, sein Berater Ben Rhodes, Hillary Clintons Wahlkampfberater Jacob Sullivan, der stellv. FBI Direktor Bill Priestap müssen seit Dienstag den 15.01.2019 unter Eid aussagen.

 

Zusätzliche verfügte Bundesrichter Royce C. Lamberth, dass 8 weitere hochrangige Mitarbeiter des US Außenministeriums von Obama und Assistenten von Hillary Clinton unter Eid aussagen müssen. Darunter auch Hillary Clinton selbst.

 

 

Gegenstand des Prozesses ist es, festzustellen, ob Hillary Clinton in ihrer Funktion als Außenministerin, ihren berühmt berüchtigten “privaten Email-Server” dafür benutzt hat, die Offenlegungs- und Archivierungsvorschriften des Regierungsapparates zu umgehen.

Auf deutsch: Hat Hillary Clinton ihren eigenen Email-Server dazu betrieben, um bestimmte dienstliche Absprachen und Abreden als Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika vor den Augen des Kongresses und der Öffentlichkeit verbotenerweise zu verbergen.

 

weiterlesen