William Barr, Roger Stone & Andrew McCabe

Was für ein Eintopf:

Tweets vom Präsidenten, Statements vom Justizminister, ein vom Haken gelassener FBI-Direktor, der mehrfach unter Eid log. Roger Stone, 4 befangenen und zurückgetretenen Ermittler. Und Timothy J. Shea.

Egal wie einem die Zutaten schmecken, da ist was im Anflug.

Schreiben des Justizministeriums an die Anwälte von Andrew McCabe

 

Viele Namen, viele verschiedene Fälle, die aber doch zusammengehören.

Eines verbindet die Punkte schon jetzt. So, wie die Geschichte derzeit da steht, stimmt sie nicht. Sie kann nicht stimmen, weil sie so erzählt, überhaupt keinen Sinn ergibt.

Aber vielleicht ist genau das die beginnende Story dahinter. Rein empirisch betrachtet, passt es genau zu einer Erzählung aus dem Strategie-Buch Donald Trump. Wie oft nahm es schon einen Anfang, der einen logischen Verlauf am Horizont erscheinen ließ, um dann plötzlich in unmögliches Chaos und Wirrwarr um zuschlagen, nur um sich am Ende doch in Wohlgefallen und in einen Erfolg für Donald Trump aufzulösen.

Wenn eben die jetzt gereichte Geschichte noch nicht passt, dann wird schlichtweg die sinngebende Zutat, ein letzter Baustein im Ganzen noch fehlen. Demnach ist es genau diese Geschichte, die jetzt erzählt werden muss. Immerhin ist es eine der urältesten und seit Niccolo Machiavelli bestens beschriebenen Taktiken der Macht: Verwirre deinen Gegner.

 

weiterlesen

Clintons Email Skandal ist zurück | Bundesrichter verhört oberste Obama-Administration und Hillarys Assistenten unter Eid

Obamas UN-Botschafterin Susan Rice, sein Berater Ben Rhodes, Hillary Clintons Wahlkampfberater Jacob Sullivan, der stellv. FBI Direktor Bill Priestap müssen seit Dienstag den 15.01.2019 unter Eid aussagen.

 

Zusätzliche verfügte Bundesrichter Royce C. Lamberth, dass 8 weitere hochrangige Mitarbeiter des US Außenministeriums von Obama und Assistenten von Hillary Clinton unter Eid aussagen müssen. Darunter auch Hillary Clinton selbst.

 

 

Gegenstand des Prozesses ist es, festzustellen, ob Hillary Clinton in ihrer Funktion als Außenministerin, ihren berühmt berüchtigten “privaten Email-Server” dafür benutzt hat, die Offenlegungs- und Archivierungsvorschriften des Regierungsapparates zu umgehen.

Auf deutsch: Hat Hillary Clinton ihren eigenen Email-Server dazu betrieben, um bestimmte dienstliche Absprachen und Abreden als Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika vor den Augen des Kongresses und der Öffentlichkeit verbotenerweise zu verbergen.

 

weiterlesen

Der nächste Skandal im Anmarsch | US State Department etwa auch korrupt?


Zugegeben, die Headline hat eine gewisse rhetorische Natur. Während der hießige Behauptungs-Journalist noch überlegt, wie er der Urgewalt des FISA Memos Herr werden kann und sich dabei verhält, als könne man eine Sturmflut mit einer Rotlichtlampe wegdampfen, winkt bereits der nächste Enthüllungs-Orkan um die Ecke.

 

FISA MEMO = PHASE 1, US State Department = PHASE 2

Devin Nunes, Vorsitzender des Geheimdienstausschusses macht keinen Hehl daraus, wer als nächstes eine dicke Jacke, besser gute Anwälte braucht. Das US State Department – zu deutsch: das Außenministerium der USA, welchem auch die allseits bekannte Hillary Rodham Clinton vorstand.

weiterlesen

Mueller feuert Top FBI Agent wegen Befangenheit

 

Chefermittler Robert Mueller musste sich bereits im August 2017 von einem seiner Top-Mitarbeiter trennen. Doch der wahre Grund wird erst jetzt bekannt. Und im Orbit der Story ziehen schon wieder Clinton Dollars ihre Bahnen.

Peter Strzok, stellvertretender Direktor der Counterintelligence (Spionageabwehr) – Abteilung beim FBI wurde berufen, Klarheit über mögliche Trump-Russland Verbindungen im Wahlkampf zu schaffen, weil er bereits für Klarheit in Clintons Email-Skandal sorgte. Was ihm ja auch zu aller Zufriedenheit gelang…

Die Kündigung durch Mueller kam plötzlich und unerwartet. Bis jetzt lautete die Begründung: Es sei eine Entscheidung des Chefermittlers Mueller. Bis jetzt!

weiterlesen

Hillary Clinton – Die letzte Sicherung ist geplatzt

 

War der Scheinwerfer zu heiß? Die Jacke zu eng? Die Medikamente falsch dosiert? Keiner weiß es genau. In einem Interview mit Mother Jones erklärt die ehemalige Außenministerin:

Jede Untersuchung

bzgl. ihres eigenen politischen Machtmissbrauches wäre – raten sie mal:

Ein politischer Machtmissbrauch

 

Wie kommentiert man jetzt diese öffentliche Entgleisung sämtlicher Geisteskraft am besten? Vielleicht so:

weiterlesen