ObamaGate flutet um den Globus
Ab dem 10. Mai wurde der Hashtag #ObamaGate in den USA nach oben katapultiert. Binnen weniger Stunden zog auch der Rest der Welt nach. In Deutschland waren es bereits um 09:30 Uhr des Folgetages über 2,26 Mio. Tweets. Seitdem erfreut sich der Trend wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, es hat ja mit Obama zu tun.
Historisch ist die Amtszeit und das Wirken von Obama einmalig. Nicht nur, weil es die erste US-Präsidentschaft ist, die sich jeden einzelnen Tag im Krieg befand. Auch die Liste an untermauerten Vorwürfen, kriminellen Machenschaften und Korruption sucht ihres gleichen.
Dabei sind 65.000 Dollar, um sich “Pizza” & “Hotdogs” für eine ganz besondere Party aus Chicago einfliegen zu lassen, nur die widerlichste und abscheulichste Schaumkrone eines Sumpfes, welchen wohl nur noch Hillary Clinton oder John Podesta überbieten können – wer weiß.
Auch Obama war die Fackel des Krieges nicht fremd. Den ganzen nahen Osten in Brand gesteckt und nahtlos da weiter gemacht, wo Bush aufhörte. Den Syrienkrieg ausgelöst, fanatische islamische Gotteskrieger inkl. ISIS ausgerüstet und aufgebaut. Für millionenfache Vertreibung und Flüchtlingsströme gesorgt. Und zusammen mit Erdogan am Leid, am Beute-Öl und am Waffenschmuggel noch verdient, während man der Welt vorgab, das Unheil zu bekämpfen.
Wenn ich weiß, wo der vermeintliche Gegner sitzt, dann weiß ich auch, wie ich im deckungsfreien Wüsten-Gelände jahrelang daneben schieße, damit den geldigen Öltransportern des Islamischen Staates nichts passiert. Das änderte sich dann erst mit der Folgepräsidentschaft, und zwar schlagartig.
Weiterhin iranische Terrorfürsten finanziert, die bis in den Libanon hinein und nach Yemen hinüber operierten. Und mit Putin Absprachen über die Aufteilung der Ukraine (Kiew gegen Krim | Syrien gegen Gas-Jointventure Mittelmeer) treffen, inkl. weiterem Kriegsschauplatz.
Bei dem Tatendrang fallen die sonstigen Vergehen wie Abhörskandale betreffend europäische Botschafter und Politiker schon gar nicht mehr auf. Oder das es ausgerechnet Obama war, unter dessen Augen Julian Assange oder auch Chelsea Manning von der Bildfläche verschwinden. Natürlich nicht ohne Lauscheinheit in der londoner Exil-Botschaft.
Der in Obamas Ägide betriebene Raubbau am eigenen Land und Volk wäre nochmals ein eigenes Kapitel an sich. Anhand dieser Aufzählungen stellt sich dem FakeNews geschwängerten Deutschen Leser nun schnell die Frage:
Worum geht es bei dem jetzigen Schlagwort ObamaGate eigentlich?