Mit 227 zu 203 Stimmen passiert die historische Reform ihre vorletzte Hürde.
Alle Demokraten stimmten geschlossen dagegen. Damit halten die Sozialisten, welche stets glauben, die Großmacht des Kapitals anprangern zu dürfen, an der bisherigen Praxis der Offshore-Steuerparadiese fest. Müssen sie wohl auch, wenn auch zukünftig die Millionen in ihre Parteikassen und Foundations fließen sollen und nicht in die amerikanische Wirtschaft und ihre Bürger.
Das die Reform nicht nur ökonomisch und sozial-politisch sinnvoll ist, sondern auch einen ganz wichtigen Passus enthält, der die Steuerflucht von US Firmen in Richtung Offshore-Konstrukte und Paradies-Briefkästen beendet, an der Tatsache kommt jetzt selbst nicht mehr die linksgeprägte deutsche Presselandschaft vorbei.