Die Pandemie bringt alles zum Stillstand, bis auf die Geschmacklosigkeit, aus der größten globalen Katastrophe der Neuzeit, auch noch ideologische Propaganda schlagen zu wollen.
Wie käme man auch dazu, gerade jetzt, das Hetzen, Wahrheitsverzerren und Niederschreiben des erklärten Erzfeindes Donald Trump einzustellen oder wenigstens zu pausieren? Die altbekannten Gesichter und Miet-Meiner wie zum Beispiel von Spiegel oder Welt.de beweisen auch dieser Tage: Es mangelt ihnen nicht nur an logischem Sachverstand, um komplexe Vorgänge richtig zu erfassen. Offenbar gab es auch so etwas wie eine gute Kinderstube bzw. Erziehung nicht, welche einem genau jetzt solch unsägliche Propaganda-Schlachten untersagen sollte.
Aktuell übertönt man sich mit Zitaten von nie getroffenen Aussagen natürlich von Donald Trump und selbstverständlich einer Glaskugelschau, welche besagt, dass die USA die Pandemie (anders als in Deustchland und Rest-EU…) so gar nicht im Griff haben und das ausgerechnet der US-Präsident ein Potenzierer der Virus-Krise sei.
Ok, Ok, OK – dann schauen wir doch mal auf die aktuellen Zahlen:
Man wird ihnen vielleicht unterstellen, dass ja in den USA nicht so viel getestet wird, was wohl eher ein Argument der Propaganda-Not als ein vergleichbarer Fakt ist. So wie in Deutschland, wird auch in den USA getestet, wer entsprechende Symptome aufweist. Bei weniger Symptomen, erfolgen ergo auch weniger Test.
Und während Test-Kapazitäten für die EU unbekannt sind und in Deutschland die Labore pro Tag 12.000 Untersuchungen bewerkstelligen können. Haben die USA mittlerweile Schnell-Test-Verfahren, welche binnen 3 Stunden ein Ergebnis liefern.