Und Russland kommt helfen…
Der Wahlkampf-Auftakt der US-Demokraten im Bundesstaat Iowa liegt mittlerweile gut 2 Wochen zurück. Dennoch kann die verschworene Gemeinschaft des DNCs bis heute kein offizielles Endergebnis vorweisen.
Immer noch wird versucht, mit der einfachen Aufgabe eines Auszählen und Zusammenrechnen klar zu kommen.
Mittlerweile hat Bernie Sanders eine Neuauszählung beim DNC beantragt, um eindeutig feststellen zu können, wer denn nun seit Iowa eigentlich vorn liegt. Dabei ist die Fragestellung übrig – Antwort Donald Trump.
Am Auszählungs-Chaos in Iowa Chaos mit beteiligt: Eine versagende App der Firma Shadow Inc., welche auf elektronischem Wege schnell und unkompliziert dem DNC Klarheit über die Gunst des verbliebenen Wählers verschaffen sollte. Doch die Wunderwaffe, welche sonst den Demokraten gute Dienste leistete, den ihn genehmen Kandidaten öffentlich bestätigen zu können, versagt ausgerechnet in der neuen Epoche der USA ihren Dienst.
Im Internet stößt man unter Umständen auf die Meldung, dass George Soros der größte Geldgeber hinter Shadow Inc ist. Nur ist das so behauptet nicht ganz richtig. So naiv ist nicht mal George Soros, seine politischen Geldflüsse derart einfach nachverfolgbar zu gestalten.
Shadow Inc. ist eine Tochter-Firma von Acronym. Eine im Gegensatz zu Shadow Inc. Non-Profit Organisation, welche sich um Werbe-Kampagnen der US-Demokraten kümmert. Erst in deren Zusammenspiel mit der anderen Schwester-Firma Pacronym, taucht dann George Soros auf.
Um es einfach auszudrücken, George Soros spendete an das DNC über Pacronym und über deren Kanäle tropfte es dann bis zu Shadow Inc runter.
Offenbar nützte auch das ganze Geld des George Soros nichts, um etwas lauffähiges auf die Beine gestellt zu bekommen. Eben typisch Sozialisten.
Vielleicht sollten die US-Demokraten daher die Hilfe aus Russland dankend annehmen, über welche die Washington Post zu berichten weiß. Immerhin schreibt man russischen Köpfen ein ausgezeichnetes Verständnis für mathematische Problemlösungen zu.
Laut Meldung, welche auch Einzug in den deutschen SPIEGEL gehalten hat, will Russland Bernie Sanders im Wahlkampf unterstützen. Wie das Russland, der Kreml, Putin oder alle “3” anstellen, darüber schweigt sich die verbreitete Nachricht natürlich aus. Und wie das jetzt eigentlich zum bisherigen Lügenmärchen der russischen Wahlkampfunterstützung für Donald Trump passen soll, auch darüber existiert nur allgemeines Schweigen.
Kein Grund aber für den eigene Wahrheiten verbreitenden SPIEGEL von Erkenntnissen der US-Geheimdienste zu sprechen, die es so nicht gegeben hat:
Die US-Geheimdienste besaßen oder besitzen keinerlei Erkenntnisse über eine russische Wahlkampfmanipulation in 2016. Einzige Grundlage und Arbeitspapier was das vom DNC und der Clinton Foundation zusammengekaufte Fake-Dossier von Christopher Steele. Wäre es anders, hätte die Mueller-Untersuchung auch ein Ergebnis vorweisen können.