Glaubst du es jetzt? | Deep State im Mainstream angekommen

Trump, Deep State und die Leugnungen der Presse – ist das Hybris, ist das Schizophrenie; jetzt ist es eine Ironie.

 

Im Fokus der Deep State – Ermittlungen, welche die Hauptstrom-Medien nun nicht mehr totschweigen können, ist ausgerechnet einer der höchsten Amtsträger zur Wahrung rechtstaatlicher Prinzipien: Der stellv. Justizminister der USA: Mr. Rod Rosenstein.

 

Verrückte Welt. Seit etwa 2 Jahren ist die deutsche Presse geschlossen einer abenteuerlichen Verschwörungstheorie verfallen. Gleich einem Reichsbürger widersteht sie dabei eisern sämtlichen Fakten, gegebenen Realitäten und einfachsten logischen Denkfähigkeiten.

Die Rede ist von der paranoiden Theorie, es gäbe eine Art Russland-Connection zwischen Donald Trump und Zar Vladimir, welche den Kreml befähigt hätte, das Wahlergebnis zugunsten von Donald Trump zu manipulieren. Selbst das Rumlavieren von Spezial-Ermittler Robert Mueller hat diese Verschwörungstheorie nicht in Verschwörungspraxis verwandeln können.

 

Das Einzige, was dabei ans Licht kam: Enorm belastendes Material gegen befangene Ermittler, welche eine persönliche und oder politische Abneigung gegen Donald Trump pflegen. Und Gefängnis für Paul Manafort. Der nicht verurteilt wurde, weil er als Wahlkampfmanager des neuen Präsidenten arbeitete. Sondern weil er im Jahre 2013 im Auftrage der damaligen Demokraten-Regierung allerhand dubiose und nunmehr US-feindliche Geld- und Schmiergeschäfte in der Ukraine abwickelte.

Man muss es eben nochmals betonen: Wenn es denn tatsächlich ginge, dass man allein mit 100.000 US$ an Facebook-Werbung gegen den Multi-Milliarden Dollarkomplex der medial bestens vernetzten und eingespielten US-Wahlkampfmaschine irgendwie anstinken könnte, um die Masse von 232 Mio. Wahlberechtigten in eine Richtung zu schubsen. Wenn dem so wäre, gehören russische Werbeagenturen definitiv zum Non-Plus-Ultra und 7 Mrd. Menschen täten heute Lada fahren.

 

Dennoch alles kein Grund für die wild umher schmierende deutsche Pressemeute, eben an jener Russland-Verschwörung festzuhalten. Rolf-Dieter Krause, die EU-Leierorgel der ARD, wäre da nur eines von vielen zitierbaren Beispielen. Paradoxer Weise kannte ausgerechnet diese Garde beim Schlagwort DEEPSTATE – einer real existierenden Demokratie-Bedrohung, bis jetzt nur ein Kommentar: Alles Paranoia und Verschwörungstheorie. Bis jetzt!

 

Die Geschichte um Rod Rosenstein und den Deep State kennt nicht nur eine Ironie. Sie ist geradezu übersättigt mit ironischen Wendungen. Um einen Überblick zu gewinnen, die Schlagzeilen aus dem Titelbild gelten dem Star dieser Affäre – dem NOCH stellvertretenden Justizminster der USA. Doch Rod Rosenstein wäre nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit angelangt – zumindest nicht in dieser Form, wenn es nicht Andrew McCabe gäbe.

 

Ein neuerliches CBS Fernsehinterview mit dem mittlerweile in den Ruhestand beförderten Andrew McCabe bringt eine hinterhältige Verschwörung gegen den US-Präsidenten ans Licht und Rod Rosenstein als deren Triebfeder in Bedrängnis.

McCabe ist kein unbeschriebenes Blatt. Ob Untersuchung der Clinton-Email-Server Affäre, der Bengasi-Anschlagsvertuschung, Widerrechtliche Abhörmaßnahme von Trumps Wahlkampfteam oder Führungsoffizier von als befangen entlassenen Ermittlern des Spezialagenten Robert Mueller. Der Name Andrew McCabe tritt bei einer Vielzahl an Körben voller ungereimter Schmutzwäsche auf. Die entsprechenden Berichte von REALTRUMPNEWS finden sie hier:

 

 

Wen wundert es da noch, dass McCabes Frau Jill eine üppige “Spende” in Höhe von 675.288 US$ von Hillary Clinton zugesteckt bekam. Für ihren gescheiterten Wahlkampf als demokratische Senatorin des Bundesstaates Virginia. An der Stelle muss man dann auch nicht mehr betonen, dass Andrew McCabe, so wie auch Rod Rosenstein, alles andere als ein begeisterter Anhänger des neuen US-Präsidenten ist. Die gemeinsame Feindschaft verbindet eben.

In der Presse wird McCabe gerne noch als armer geschasster James Comey-Vertreter dargestellt, den Trump durch Jeff Sessions hat feuern lassen. Die Wahrheit ist: McCabe hat sich selbst ins Aus befördert. Zu Fall gebracht haben ihn mehrer Falschaussagen unter Eid, ausgerechnet bei einen der vielen “Russland-Connection-Untersuchungsauschüsse”, welche in den USA seit 2017 durchgehend celebriert werden.

 

Im CBS-Interview bei “60 MINUTES” vom 17. februar 2019 erklärte McCabe, dass Rod Rosenstein ernsthaft vorgeschlagen hatte, illegal Tonaufnahmen von Donald Trump anzufertigen und das Material für eine Absetzung nach dem 25. Zusatzartikel zu verwenden.

Das ausgerechnet der stellvertretende Justizminister keine Kenntnis von der Illegalität und der Tragweite dieses Unterfangens besitzt, ist im höchsten Maße unwahrscheinlich. Das zeigen auch schon seine Reaktionen.

Denn der Vorwurf dieser obskuren Abhöraktion ist schon länger bekannt, Rod Rosenstein dementierte diese zuerst scharf. Dann hieß es irgendwann, es wäre nur als Scherz gemeint gewesen. Doch nun hat der Spass ein Loch bekommen. Der republikanische Senator Lindsey Graham hat einen Untersuchungsausschuss ins Leben gerufen, dem jetzt nicht nur Rod Rosenstein Rede und Antwort stehen muss sondern auch erneut Andrew McCabe. In der Untersuchung geht es um nicht weniger, als einen administrativ angestrengten Putsch-Versuch gegen Donald Trump, dessen Existenz McCabe im TV-Interview schon gestanden hat.

In erster Konsequenz hat Rod Rosenstein bereits erklärt, im März diesen Jahres von seinem Posten zurückzutreten.

 

Das noch weitere Köpfe vor den Untersuchungsauschuss des Senates geladen werden, ist nicht ausgeschlossen. Und wird sicherlich davon abhängen, welches Liedchen die beiden Vögel anstimmen werden. McCabe hat zumindest schon mal bewiesen, dass er lieb wie eine Nachtigall trällern kann. Die Erfahrungen aus seiner ersten Anhörung waren wohl heilsam.

 

Ob Rod Rosenstein am Ende wegen Verschwörung gegen die USA und den legitim gewählten Präsidenten Donald Trump ins Gefängnis kommt, ist noch unklar. Fakt ist heute schon eines, Bestrebungen innerhalb von Polit- und Behördenkreisen, welche gewillt sind, Recht zu brechen und Demokratie zu unterlaufen und sich unter dem Begriff DEEPSTATE versammeln, sind keine Verschwörungstheorie. Und die ideologisierte Presse kann es nicht mehr wegdrücken.