Mueller feuert Top FBI Agent wegen Befangenheit

 

Chefermittler Robert Mueller musste sich bereits im August 2017 von einem seiner Top-Mitarbeiter trennen. Doch der wahre Grund wird erst jetzt bekannt. Und im Orbit der Story ziehen schon wieder Clinton Dollars ihre Bahnen.

Peter Strzok, stellvertretender Direktor der Counterintelligence (Spionageabwehr) – Abteilung beim FBI wurde berufen, Klarheit über mögliche Trump-Russland Verbindungen im Wahlkampf zu schaffen, weil er bereits für Klarheit in Clintons Email-Skandal sorgte. Was ihm ja auch zu aller Zufriedenheit gelang…

Die Kündigung durch Mueller kam plötzlich und unerwartet. Bis jetzt lautete die Begründung: Es sei eine Entscheidung des Chefermittlers Mueller. Bis jetzt!

weiterlesen

Hillary Clinton – Die letzte Sicherung ist geplatzt

 

War der Scheinwerfer zu heiß? Die Jacke zu eng? Die Medikamente falsch dosiert? Keiner weiß es genau. In einem Interview mit Mother Jones erklärt die ehemalige Außenministerin:

Jede Untersuchung

bzgl. ihres eigenen politischen Machtmissbrauches wäre – raten sie mal:

Ein politischer Machtmissbrauch

 

Wie kommentiert man jetzt diese öffentliche Entgleisung sämtlicher Geisteskraft am besten? Vielleicht so:

weiterlesen

US Steuerreform erfolgreich verabschiedet

Grafik von Howmuch.net | https://howmuch.net/articles/how-trump-tax-rate-changes-affect-you

 

In der Nacht auf Samstag stimmte nun auch der Senat für das historische Steuerreformprojekt von Donald Trump. Unter anderem verdoppelt die Reform den jetzigen Freibetrag für untere Einkommensgruppen und bringt Unternehmen dazu, ihre Steuern, statt in Offshoregebieten wegzurechnen, wieder in den US zu zahlen.

Die Senatoren stimmten mit 51 zu 49 für den Entwurf. Donald Trump steht damit kurz davor, noch vor Ablauf des ersten Amtsjahres gleich zwei weitere Wahlversprechen einzulösen.

In der Abstimmung mit inbegriffen war die Aufhebung des sogenannten Obama Care Individual Mandates. Dieses sieht u.a. Strafzahlungen für all die jenigen vor, welche sich keine Krankenversicherung “leisten wollen”.

Wie selbst die New York Times schon aufzeigte, ist ausgerechnet die Bevölkerungsschicht von Strafzahlungen am härtesten betroffen, die Demokraten angeblich immer unterstützen: Die Gruppe mit einem Jahreseinkommen zwischen 25.000 und 50.000 US$.

weiterlesen

Washington Post: KEIN BEWEIS FÜR GEHEIME TRUMP-RUSSLAND-VERBINDUNG

Die Washington Post und Project Veritas sorgen schon wieder für Schlagzeilen. Diesmal bringt das kleine Netzwerk an freien Reportern die Postille von Amazon Chef Jeff Bezos in Bedrängnis.

weiterlesen