Chefermittler Robert Mueller musste sich bereits im August 2017 von einem seiner Top-Mitarbeiter trennen. Doch der wahre Grund wird erst jetzt bekannt. Und im Orbit der Story ziehen schon wieder Clinton Dollars ihre Bahnen.
Peter Strzok, stellvertretender Direktor der Counterintelligence (Spionageabwehr) – Abteilung beim FBI wurde berufen, Klarheit über mögliche Trump-Russland Verbindungen im Wahlkampf zu schaffen, weil er bereits für Klarheit in Clintons Email-Skandal sorgte. Was ihm ja auch zu aller Zufriedenheit gelang…
Die Kündigung durch Mueller kam plötzlich und unerwartet. Bis jetzt lautete die Begründung: Es sei eine Entscheidung des Chefermittlers Mueller. Bis jetzt!